Impressionen einer privaten Tour am Jägersteig
Unser Mitglied Markus Zagel konnte ein paar sehr schöne Winterimpressionen vom Jägersteig bei …

27.01.2018
Ausgangspunkt gebührenpflichtiger Parkplatz am Skischlepplift zwischen den Ortsteilen Schiphladen und Gschwend. Der herrliche Aussichtsberg südwestlich von Balderschwang gelegen, bietet durch die geographische Lage des Bergenzerwaldes oft beträchtliche Schneehöhen. Er bietet einen leichten nordseitigen Aufstieg durch Waldlichtungen und bei vernünftiger Spur Wahl ist der Burstkopf kaum lawinengefährdet. Bei der nordseitigen Abstiegsvariante ist es allerdings empfehlenswert den oberen Forstweg ab 1110 m zur Lappachalpe zu nehmen. Denn wenn man den auf der Karte gezeichneten Vorschlag bis zum Talweg hinunter geht, kommt man in steileres Waldgelände, bei dem die Schneeschuhe unter Umständen keinen Halt mehr finden. Der Burstkopf ist bei Schneeschuhgehern und Skitourengeher sehr beliebt, wobei sich die Aufstiege beider Sportarten bei entsprechender Spur Wahl nicht behindern. Der Aufstieg beträgt ca. 600 hm. Dauer der gesmaten Tour 6 Stunden mit ausgiebiger Gipfelrast. Ideal für Eingehtouren und Anfänger.
Berg Heil
Norbert