16.05.2022
Aktuelle Fels Sperrungen

Die Sperrungen für die Oberlandwand und für Bubenroth sind aufgehoben.
die Sektion Neuburg/Donau des Deutschen Alpenvereins ist eine sehr aktive Sektion und bietet ein gut gemischtes Programm an Touren, Ausbildungen und gemeinschaftlichen Aktionen. Dabei sind wir im gesamten Alpenraum, aber auch in der Region unterwegs. Die bestens ausgebildeten Fachübungsleiter nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um das hohe Niveau der Sektionsveranstaltungen aufrecht zu erhalten.
Der Bereich der Jugend und Familie wird von uns besonders gefördert. Diese Gruppen bieten viele Unternehmungen an, um Kinder, Jugendliche und Familien zu einer Gemeinschaft zusammenzuführen und mit Spaß die Natur und die Bergwelt zu erleben.
Um umweltschonend und kostengünstig unterwegs zu sein, besitzt die Sektion einen Kleinbus, der für Gemeinschaftstouren aller Art zur Verfügung gestellt wird.
16.05.2022
Die Sperrungen für die Oberlandwand und für Bubenroth sind aufgehoben.
14.05.2022
Verschmelzungsversammlung
am 03. Juni 2022 um 19:00 Uhr
im Innovationzentrum Unterhausen, Dr. Kirchner-Platz 5
27.03.2022
Auf Anregung von Markus Mißlbeck , FÜL MTB der Sektion Eichstätt traffen wir, Robert Reichelsdorfer und Paul Formatschek uns in Eichstätt zu einer gemeinsamen Tour.
16.03.2022
Die DAV Sektion Neuburg ist Helmut Kirchmair zu großem Dank verpflichtet, ohne Helmut hätte das Jubiläum der Sektion Neuburg a.d. Donau nicht stattfinden können,
Wir sind dankbar für die fröhlichen und glücklichen Stunden die wir in Oberhofen verbringen durften.
10.03.2022
Die neue Broschüre der Sektion Eichstätt mit vielen Gastbeiträgen unserer Sektion.
28.02.2022
Donnerstag, 07. April 2022
Beginn: 19:30 Uhr
Innovationzentrum Unterhausen, Dr. Kirchner-Platz
25.01.2022
Bayerischer Wald, Erlebniswandern mit Kindern und Nürnberg Fränkische Schweiz.
Sehr gute Wanderführer für die ganze Familie, von Kindern getestet mit vielen Highlights und Wissenwertes.
13.01.2022
Neue Sicherheitsbestimmungen in Italien und Südtirol für Skifahrer*innen
Für Skifahrer*innen in Italien/Südtirol gelten seit 1.Januar 2022 neue Bestimmungen zur Erhöhung der Sicherheit, die unbedingt beachtet werden muss ...
02.12.2021
Der Winter hält in den Bergen Einzug. Ein Winter, der ähnlich sein wird wie die Vorjahres-Saison, denn die Pandemie ist mit voller Wucht wieder da, und gleichzeitig werden viele natursuchende Menschen für Staus und volle Parkplätze sorgen. In einigen Dingen wird sich der kommende Winter womöglich aber auch vom Vorwinter unterscheiden: Die Grenzen zu den Nachbarländern sind (Stand: 2. Dezember) unter bestimmten Voraussetzungen passierbar, und die Skigebiete werden wohl (ebenfalls Stand 2.Dezember) zumindest in einigen Regionen öffnen. Was bedeutet das für uns alle, die wir auf Ski- oder Schneeschuhtouren unterwegs sein wollen? Was wird zu beachten sein, welche Regeln gelten?
17.11.2021
Der Sektionsstammtisch findet offiziell ab 14.10.2021 jeden Donnerstag ab 20 Uhr, in der "Rennbahn" in Neuburg bis auf Wiederruf statt.
17.10.2021
Der Rother Bergverlag mit neuem Internetauftritt
Modern, nutzerfreundlich und mobil optimiert
Es ist soweit: Der Rother Bergverlag hat seine Internetseite einem kompletten Relaunch unterzogen.
11.10.2021
Aufgrund der Stammtischverlegung am Donnerstag ist eine Ausgabe/Rücknahme nicht immer gewährleistet. Bei Bedarf von Material etc. bitte telefonische Terminabsprache zur Übergabe mit den Materialwart.
19.09.2021
Aus 2 wird 1e
Zwei Sektionen des DAV finden zueinander
Interview der ersten Vorsitzenden Hr.Ralf Eiba der Sektion Eichstätt und Hr.Norbert Stemmer unserer Sektion Neuburg a.d. Donau.
15.08.2021
Rother Wanderbuch
Mark Zahel
Panoramawege und Aussichtsberge
Bayerische Alpen
50 Touren mit GPS-Tracks
14.07.2021
Mit mit Kindern in die Bayerischen Berge: Das Rother Wanderbuch »ErlebnisWandern mit Kindern - Münchner Berge 2« liefert 30 neue Ideen für Ausflüge und Wanderungen!
Es ist das bereits zehnte Familien-Wanderbuch unseres Autors Eduard Soeffker!
Und für die Kinder gibt es ganz druckfrisch: »Meine Touren - Wandertagebuch für Kinder« - mit vielen Seiten zum selbst Ausfüllen und Gestalten
21.06.2021
Ein überwältigendes Ja zur Verschmelzung mit den Eichstätter Freunden gab es bei der Mitgliederversammlung der Neuburger Sektion des Deutschen Alpenvereins.
21.06.2021
Die Mitgliederverwaltung der Sektion Neuburg ist jetzt in Eichstätt.
15.06.2021
Bericht im DK:
Neuburger Vorsitzende halten Zusammenschluss mit Eichstätt für sinnvoll
07.06.2021
Neue Regelungen im ASS und RSF bzgl. Reisewarnung und Pandemie
26.05.2021
Bericht in der Augsburger Allgemeine zur möglichen Fusion der DAV Neuburg und Eichstätt und Artikel im Eichstätter Kurier.
17.05.2021
Der Besuch des Kletterzentrum Eichstätt ist unter Einhaltung der aktuellen CORONA-Regeln des Landkreises Eichstätt ab sofort wieder möglich.
20.04.2021
Unser Vorstandsvorsitzender Norbert Stemmer im Interview mit dem Donaukurier.
07.04.2021
Wilkommen auf der Website vom Alpencast®.
12.01.2021
Auch im letzten Jahr konnten wir wieder eine vielzahl an Neumitgliedern in unserer Sektion begrüßen. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Touren und eine schöne Zeit.
Neuaufnahmen 2020
Ansorge Alexander, Appel Peter, Artner Michael, Basener Marco, Bayer Csilla, Bayer Kilian, Bogenberger Christian, Brand Philipp, Geyer Luise, Graf Josef, Heinzlmeir Marco, Hettwer Philipp, Hettwer Maureen, Hollweck Andrea, Ihlenfeld Stephan, Köchl Sarah, Landgraf Christian, Lanz Winfried, Martin Nikola, Massenberg Martin Walter, Meier Johann, Meier Manfred, Meier Anastasia, Meier Elisabeth, Meier Michaela, Meier Benedikt, Müller Bianca, Oppenheimer Stefan, Ploner Thomas, Richter Andreas, Schiller Klaus, Schmid Michelle, Schuster Stefan, Sedlmeier Julia, Seidl Gabi, Steib Sandra, Stemmer Klaus, Steuer Alexander, Steuer Tobias, Steuer Ramona, Steuer David, Weigl Ann-Katrin, Weiß Wolfgang, Wiederer Johannes, Zenker Timo
06.01.2021
Wir wünschen allen Mitgliedern einen guten Start ins neue Jahr.
Anbei einige Naturimpressionen, für einen positivien Gedankenimpuls.
ois wird guad
06.11.2020
KONTROLLAUFRUF AIRBAG INFLATION SYSTEM 3.0
Bitte prüfe, ob die Kartusche bis zum Anschlag in das Airbag-Auslösesystem geschraubt ist.
09.03.2020
Seitens der AG Klettern , wird auf Schäden auf den Zustiegswegen der Kletterfelsen durch Mountainbikes hingewiesen.
03.10.2019
Die Sektion hat sich diesen Sommer einen Fahrradträger angeschafft.
Der Fahrradträger bietet Platz für max. vier Bikes.
05.03.2019
Liebe Sektionsmitglieder, liebe Bergsportfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
12.03.2018
Die neue Familiengruppe richtet sich an berg- natur- begeisterte Familien, die gemeinsam mit gleichgesinnten Familien Aktion Rund um das Thema Bergsport unternehmen möchten.
Zielgruppe der Kinder ist ab ca. 7 Jahre bis 13 Jahre.